[SUP] Packliste Teil 1

Reisen mit dem SUP? Klingt seltsam, geht aber echt gut! Wir planen eigentlich mindestens einmal im Jahr eine längere Tour ein, in der wir über 3-4 Tage nur mit den Boards unterwegs sind und alles auf den Boards mitnehmen, was wir in diesen Tagen brauchen. Für die Nächte haben wir ein Zelt dabei, ansonsten reisen wir recht minimalistisch.

Hier findet ihr nun Teil 1 meiner Packliste für unsere SUP-Touren, die sich schon seit mehreren Jahren bewährt hat: Thema Übernachtung und Freizeit

Übernachten  

  • Zelt: möglichst kompakt, aber wir reisen einfach mit dem, was wir haben
  • Decke: wir haben gerne eine Picknick-Decke dabei. Da kann man sich in Pausen draufsetzen, oder sie nachts beim Schlafen unter die Isomatten legen
  • Schlafsack: gerne den dickeren Schlafsack einpacken, denn an Gewässern wird es nachts oft überraschend kalt!
  • Isomatte: klein und kompakt, aber lieber die dickere mitnehmen
  • Kissen: wir reisen seit Jahren nicht mehr ohne unser Blackroll-Kissen
  • Heringtasche: bloß nicht vergessen
  • Taschenlampe: Wasserdicht ist hier von Vorteil, kann gerne auch als Stimmungslicht im Zelt verwendet werden
  • Feuerzeug: manchmal hat man die Möglichkeit, auf Zeltplätzen ein kleines Lagerfeuer zu machen
  • Handtücher: ob nach dem Duschen, nach dem Baden oder Abends nach der letzten Etappe
  • Tempos
  • Anti-brumm: besonders im Spreewald von Vorteil!
  • Waschezeugbeutel mit Seife & Duschsachen: gerne wasserdicht verschließen, sonst läuft die ganze Seife im Gepäck aus
  • Handcreme: die Hände sind beim Paddeln das, wo ich als erstes Schmerzen bekomme. Handcreme kann zumindest teilweise Blasen an den Händen vorbeugen
  • Sonnencreme: man unterschätzt manchmal, wie viel Sonneneinstrahlung es bedeutet, wenn man den ganzen Tag draußen ist. Vor allem auf dem Wasser reflektiert die Sonne noch einmal zusätzlich. Beim SUPpen vor allem auf Beine und Füße achten, da die oft nicht so sehr der Sonne ausgesetzt sind, aber eigentlich immer in der Sonne sind!
  • Stirnlampe: zum Zeltaufbauen spät abends unverzichtbar
  • Reiseapotheke, Zeckenzange: für den Notfall
  • Schnur: für viele Situationen sinnvoll: man will etwas aufhängen, man will etwas festbinden, man will das SUP irgendwo dranbinden etc.

Freizeit 

  • Spiele: falls Platz da ist, vielleicht ein paar Würfel oder ein Kartenspiel einpacken
  • Bücher/Schreibzeug: ich mache mir gerne Notizen darüber, was am Tag geschehen ist, welche Tiere wir gesehen haben, oder was wir gegessen haben
  • Ladekabel & Powerbank: für mehrtägige Touren doch ganz praktisch
  • Geldbeutel

Gleich kommt auch Teil 2 der Packliste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert